Konzertwertungen sind gute Gradmesser im musikalischen Wettbewerb. Dass hier die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit ihrem Kapellmeister Martin Dumphart auf einem sehr guten Weg war und ist, zeigen die Ergebnisse in all den Jahren.
Jahr | Leistungsstufe | Punkte | Ergebnis | Ort |
2022 | D | 92,50 | Goldmedaille | Hellmonsödt |
2022 | D | | 3. Platz in der Wertungsstufe D beim Blasorchester-Landeswettbewerb des OÖBV im Rahmen der "Music Austria" | Ried im Innkreis |
2021 | D | 94,50 | Goldmedaille | Hellmonsödt |
2019 | D | 90,90 | Goldmedaille | Feldkirchen an der Donau |
2018 | D | 92,70 | Goldmedaille (Anm.: neuer OÖBV-Bewertungsmodus) | Feldkirchen an der Donau |
2017 | D | 150,0 | | Hellmonsödt |
2016 | | 93,20 | BUNDESSIEGER - Österr. Blasorchesterwettbewerb "Polka-Walzer-Marsch" des ÖBV im Rahmen der "Music Austria" | Ried im Innkreis |
2015 | D | 137,40 | | Schenkenfelden |
2014 | D | 139,33 | Anm.: neuer OÖBV-Bewertungsmodus | Feldkirchen an der Donau |
2013 | D | 92,25 | ausgezeichneter Erfolg | Puchenau |
2012 | D | 92,75 | ausgezeichneter Erfolg | Vorderweißenbach |
2012 | D | | 3. Platz in der höchsten Wertungsstufe D beim landesweiten Blasorchesterwettbewerb des OÖBV im Rahmen der "Music Austria" | Ried im Innkreis |
2011 | D | 93,75 | ausgezeichneter Erfolg | Walding |
2010 | D | 91,50 | ausgezeichneter Erfolg | Alberndorf |
2009 | D | 91,00 | ausgezeichneter Erfolg | Gramastetten |
2008 | C | 91,03 | ausgezeichneter Erfolg beim Polka-Walzer-Marsch-Wettbewerb des OÖBV im Rahmen der "Music Austria" | Ried im Innkreis |
2007 | D | 90,50 | ausgezeichneter Erfolg | Puchenau |
2006 | D | 88,50 | sehr guter Erfolg | Schenkenfelden |
2005 | C | 93,75 | ausgezeichneter Erfolg | Walding |
2004 | C | 92,00 | ausgezeichneter Erfolg | Engerwitzdorf |